Servus und Habe die Ehre,
Wir haben die Bio-Zertifizierte Naturmetzgerei "Steakschmiede-Kreuth in dem Wunderschönen Bergsteigerdorf Kreuth am Tegernsee 2020 eröffnet.
Hierfür haben wir die ehemalige Metzgerei Walch in der Weißachaustraße 1, 83708 Kreuth am Tegernsee gepachtet. Aufgrund von Personalmangel können wir das Ladengeschäft leider nicht wieder eröffnen Aus diesem Grund findet der Verkauf ab Produktion statt.
Ab dem September 2023 wird meine Tochter nach erfolgreichem Schulabschluss, eine Metzgerlehre bei mir in der Steakschmiede-Kreuth absolvieren. Der Nachwuchs im Metzgerhandwerk liegt mir sehr am Herzen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meiner Emma.
Unser Qualitätsmerkmal ist im besonderen das Schlachtvieh das ich ausschließlich aus dem Tegernseer Tal und aus der nahen Region beziehe. Wir schlachten absolut human. Ich lege großen Wert auf den Umgang mit den Tieren vor und während der Schlachtung. Seid Juli 2022 machen wir auch den Weideschuss oder den Kugelschuss. Wir schlachten Färsen, Ochsen, Kälber und Lämmer von ausgesuchten Züchtern, die absolut nach unseren Vorgaben züchten und füttern.
Wir sind Spezialisten bei der Reifung von Steaks. Unsere vielfältigen Cuts sind ein muss für jeden Steakliebhaber. Wir beraten sehr gerne bei der Zubereitung großer Cuts und der Würzung unserer "Premium-Steak".
Unsere Tiere haben Bio-Status oder sind Bio-zertifiziert.
Meine Bio-Kontrollnummer ist - Ecocert DE- By-005-06248-B
Wir produzieren Kaminwurzen, Brotzeitringerl und Stangerl, verschiedene Sorten von Salami, , verschiedene Bratwürste und luftgetrockneten Schinken vom Almrind, vom Hirsch und Gams (Saisonal) und vom schwäbisch-hallischen Landschwein verschiedene Bratwürste, Pfefferbeißer, Rohpolnische und Bratwurst im Glas, und natürlich Almrind-Fleisch und Steaks.
Ich reife meine Edelteile, Steaks (ganze Rücken/Roastbeef), bis zu 20 Wochen am Knochen um eine Perfektion aus Geschmack und Zartheit zu erlangen.
Homepage Heimatunternehmen - Steakschmiede Kreuth
Youtube - Steakschmiede Kreuth
Der Tegernsee - Gemeinsam nachhaltig am Tegernsee